Podcast - digi dialog

„digi dialog“ ist Ihr lockeres Podcast-Café für digitale Themen. Hier plaudern wir nicht nur über Computerkram, sondern bringen die Gespräche und Geschichten unserer Teilnehmenden und Mitarbeitenden aus dem café digital direkt zu Ihnen nach Hause.

Egal, ob Sie viel oder wenig über Technik wissen, bei uns ist jeder willkommen – und Spaß ist garantiert!

FOLGE 3 - Roman Wiegel, Niederlassungsleiter Maximum Personalmanagement

von digi dialog

Juni 2025 – Folge 03: Der Niederlassungsleiter von Maximum Personalmanagement spricht mit café digital-Mitarbeiterin Beatrice Börner in der 3. Folge über Themen wie Personalvermittlung und Zeitarbeit. Er vergleicht dabei den Bewerbungsprozess mit einem Date: Wenn die Chemie stimmt und die Anforderungen zusammen passen, ist es am Ende einfach eine gute Mischung.

Cover der 3. Podcast Folge "digi dialog" - Roman Wiegel von Maximum Personalmanagement

FOLGE 3 - Roman Wiegel, Niederlassungsleiter Maximum Personalmanagement

von digi dialog

Juni 2025 – Folge 03: Der Niederlassungsleiter von Maximum Personalmanagement spricht mit café digital-Mitarbeiterin Beatrice Börner in der 3. Folge über Themen wie Personalvermittlung und Zeitarbeit. Er vergleicht dabei den Bewerbungsprozess mit einem Date: Wenn die Chemie stimmt und die Anforderungen zusammen passen, ist es am Ende einfach eine gute Mischung.

Roman Wiegel im Podcast Gespräch mit café digital (Beatrice Börner, rechts im Bild)
Podcast Aufnahme vom café digital-Team Beatrice Börner - zu Gast war Roman Wiegel von Maximum Personalmanagement (hier nicht zu sehen)

FOLGE 2 - Christina Rahtgens, Managing Partner bei der Silvester Group

von digi dialog

  • April 2025 – Folge 02: Die Unternehmensberaterin der Silvester Group erzählt uns in der 2. Folge, wie ihr Arbeitstag als Beraterin aussieht und welche Vorteile die Nutzung von Künstlicher Intelligenz dabei hat. Uns interessiert in welchen Bereichen Unternehmen heutzutage Unterstützung benötigen und wie sich die Beratungsthemen verändert haben (Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder auch Nutzung eines „Whistleblowers“).

FOLGE 2 - Christina Rahtgens, Managing Partner bei der Silvester Group

von digi dialog

  • April 2025 – Folge 02: Die Unternehmensberaterin der Silvester Group erzählt uns in der 2. Folge, wie ihr Arbeitstag als Beraterin aussieht und welche Vorteile die Nutzung von Künstlicher Intelligenz dabei hat. Uns interessiert in welchen Bereichen Unternehmen heutzutage Unterstützung benötigen und wie sich die Beratungsthemen verändert haben (Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder auch Nutzung eines „Whistleblowers“).

FOLGE 1 - Dirk Heyden, Geschäftsführer von team.arbeit.hamburg

von digi dialog

  • Mai 2024 – Folge 01: Der Geschäftsführer des Jobcenters team.arbeit.hamburg ist zu Besuch. Wir wollen wissen, was Dirk Heyden bewegt, ob die Nutzung Künstlicher Intelligenz fürs Jobcenter geplant ist und warum es überhaupt das café digital gibt.

FOLGE 1 - Dirk Heyden, Geschäftsführer von team.arbeit.hamburg

von digi dialog

  • Mai 2024 – Folge 01: Der Geschäftsführer des Jobcenters team.arbeit.hamburg ist zu Besuch. Wir wollen wissen, was Dirk Heyden bewegt, ob die Nutzung Künstlicher Intelligenz fürs Jobcenter geplant ist und warum es überhaupt das café digital gibt.
v.l.n.r.: Nils Koschnitzke (Technischer Betreuer beim café digital), Beatrice Börner (Sozialpädagogin beim café digital), Dirk Heyden (Geschäftsführer Jobcenter team.arbeit.hamburg) - Urheber: Jobcenter team.arbeit.hamburg
Urheber: Jobcenter team.arbeit.hamburg
Host Beatrice Börner - Urheber: Jobcenter team.arbeit.hamburg